Leitbild Spitex Embrachertal
Unser Menschenbild
Wir sehen den Menschen als einzigartige Persönlichkeit mit individueller Biografie, Würde und Selbstbestimmung. Jeder Mensch besitzt Fähigkeiten und Ressourcen, die wir achten und fördern – unabhängig von Alter, Herkunft, Lebensform, Weltanschauung, Religion, Geschlecht, Spiritualität oder sozialem Status. Unsere Pflege orientiert sich an den physischen, psychischen und sozialen Bedürfnissen der Klientinnen und Klienten.
Unsere Vision und Werte
Die Spitex Embrachertal versteht sich als Dienstleistungsorganisation im Gesundheits- und Sozialwesen mit dem Ziel, Menschen zu Hause eine qualitativ hochwertige, individuell abgestimmte Pflege und medizinische Unterstützung zu bieten. Unser Pflegeleitbild dient als verbindliche Orientierung für alle Mitarbeitenden und bildet die Grundlage unseres täglichen Handelns. Es schafft Klarheit über unsere Werte, unser Menschenbild sowie unsere fachliche und ethische Haltung. Wir verstehen Pflege als ganzheitlichen, respektvollen und professionellen Prozess. Ziel ist es, die Selbständigkeit der Klientinnen und Klienten zu erhalten, damit sie möglichst lange in ihrem gewohnten Umfeld zu Hause leben können.
Unsere Grundwerte
Wertschätzung und Respekt
Wir begegnen unseren Klientinnen und Klienten, ihren Angehörigen sowie unseren Mitarbeitenden und dem interdisziplinären Team mit Achtung, Empathie und Respekt.
Selbstbestimmung
Die Bedürfnisse unserer Klientinnen und Klienten stehen im Zentrum unseres Handelns. Wir fördern ihre Eigenverantwortung und beziehen sie aktiv in die Pflegeplanung und -durchführung ein. Unser Handeln ist ressourcenorientiert, wobei wir zugleich die individuellen Grenzen und das Machbare realistisch einschätzen.
Fachlichkeit und Qualität
Wir arbeiten nach anerkannten pflegewissenschaftlichen Standards und entwickeln unsere Fachkompetenz stetig weiter. Qualitätssicherung und kontinuierliche Verbesserung sind feste Bestandteile unserer Arbeit.
Verlässlichkeit und Diskretion
Vertrauen entsteht durch Professionalität, Transparenz und Verschwiegenheit. Der Schutz der persönlichen Daten und die Wahrung der Intimsphäre unserer Klientinnen und Klienten ist für uns selbstverständlich.
Zusammenarbeit und Vernetzung
Wir arbeiten interprofessionell mit Ärzten, Angehörigen, Institutionen, sozialen Diensten, Seelsorge, Apotheken und anderen Partnern im Gesundheits- und Sozialwesen zusammen. Eine gute Koordination und offene Kommunikation sind für eine lückenlose und bedarfsgerechte Versorgung unerlässlich.
Arbeitskultur und Teamverständnis
Unsere Mitarbeitenden sind das Fundament unserer Dienstleistung. Wir pflegen eine Kultur des gegenseitigen Respekts, der Wertschätzung und Unterstützung. Der Teamgeist, eine offene Fehlerkultur sowie ein konstruktiver Umgang mit Herausforderungen stärken die Qualität unserer Arbeit und das Wohlbefinden im Arbeitsalltag.
Führung
Vorstand und Geschäftsleitung fördern die persönliche und berufliche Entwicklung unserer Mitarbeitenden und schaffen ein wertschätzendes Arbeitsumfeld. Der Vorstand übernimmt die strategische Verantwortung, die Geschäftsleitung die operative Leitung.
Ausbildung
Wir bilden aus mit Verantwortung und Herz. Als anerkannter Ausbildungsbetrieb in der Pflege übernehmen wir eine aktive Rolle in der beruflichen Bildung. Damit leisten wir einen nachhaltigen Beitrag zur Qualität und Weiterentwicklung der Pflege in unserer Region.
Fort- und Weiterbildung
Die kontinuierliche Fortbildung unserer Mitarbeitenden ist uns wichtig. Wir fördern sowohl fachliche Qualifikation als auch soziale und persönliche Kompetenz.
Wirtschaftlichkeit
Als Non-Profit-Organisation setzen wir unsere Mittel nachhaltig, effizient und zielgerichtet ein. Wir engagieren uns für die Weiterentwicklung unserer Angebote. Unsere Finanzierung basiert auf Einnahmen aus Dienstleistungen, öffentlichen Beiträgen, Mitgliederbeiträgen und Spenden.
Gesellschaftliche Verantwortung
Als Spitex-Organisation übernehmen wir Mitverantwortung für ein funktionierendes Gesundheitssystem und die soziale Integration unserer Klientinnen und Klienten. Wir setzen uns für Chancengleichheit, Inklusion und eine nachhaltige Gesundheitsversorgung ein. Zudem sensibilisieren wir die Öffentlichkeit für die Bedeutung der Pflege und engagieren uns für die Anerkennung pflegerischer Berufe.
Die Spitex Embrachertal erbringt ihre Leistungen im Einklang mit den gesetzlichen Vorgaben und Richtlinien von Bund und Kanton sowie der Leistungsvereinbarung mit den Gemeinden des Embrachertals.
Unser Ziel
Unsere tägliche Arbeit ist darauf ausgerichtet, den Menschen ein Leben und Sterben in Würde zu Hause zu ermöglichen. Durch unser fachliches Know-how, unsere Menschlichkeit und unser Engagement leisten wir einen unverzichtbaren Beitrag zur Lebensqualität unserer Klientinnen und Klienten – heute und in Zukunft.